Eine gute Vorbereitung ist wichtig für deinen Lernerfolg. Unser Ziel ist es jedoch, dass nicht stundenlang die Sessions vorbereiten musst, sondern schnell und einfach mit deinem Tutor durchstarten kannst. Nichtsdestotrotz solltest du deine Materialien zu Beginn der Session parat haben, damit keine kostbare Zeit für’s Suchen drauf geht.
Um Online direkt mit deinen Materialien arbeiten zu können, empfiehlt es sich für die Session relevante Unterlagen bereits vor der Session kurz abzufotografieren, damit ihr diese dann in der Stunden besprechen könnt. Welche Tools und Apps dafür besonders sinnvoll sind, erklären wir die in diesen Artikeln.
- Notwendige Unterlagen abfotografieren
- Überlegen was besprochen werden soll
- Absprachen mit dem Tutor treffen
Wie bringe ich meine Aufgaben online?
Leider ist Deutschland immer noch eine Hochburg was ausgedruckte Arbeitsblätter angeht. Das ist nicht nur schlecht für unsere Natur, sondern auch für digitales Lernen. Daher bleibt uns kein anderer Weg, als wichtige Aufgaben zu digitalisieren. Aber halt! Das hört sich jetzt viel schwieriger an als es eigentlich ist. So kannst du deine Unterlagen einfach einscannen und hochladen oder auch einfach nur abfotografieren und sie deinem Tutor schicken. Wie bereits erwähnt findest du weitere Informationen dazu in diesen Artikeln.
Was will ich überhaupt lernen?
Einmal alles zum mitnehmen, funktioniert in Nachhilfe nicht wirklich. Daher musst du dir Gedanken machen, was das Ziel deiner Nachhilfe sein soll. Dabei brauchst du keinen komplizierten Masterplan, sondern einfach nur eine grobe Vorstellung, was dein Ziel ist und wie dir dein Tutor dabei helfen kann, dieses zu erreichen.
Austausch mit deinem Tutor
Kommunikation, Kommunikation und Kommunikation. Nicht nur während der Session solltest du natürlich im aktiven Austausch mit deinem Tutor stehen, sondern auch davor und danach. Dabei reicht eine kurze E-Mail, um noch wichtige Details abzustimmen, damit sich auch dein Tutor entsprechend auf die Session vorbereiten kann.